Kinderchor

Kinderchor Quilisma

In den zwei Kinderchorstufen des Quilisma Kinderchores werden Kinder im Alter von vier bis dreizehn Jahren an internationales und kirchliches Liedgut herangeführt. Seit 2024 liegt die Leitung in den Händen von Zeynep Eren Kovankaya. Der Chor bietet eine umfassende musikalische Ausbildung und veranstaltet regelmäßig Musiktheaterprojekte, Konzerte und Workshops.

Im September 2024 führte der Chor das musikalische Theaterstück „MAWA – Die Stadt der Zukunft“ auf, ein Werk von Michael Lohmann, dessen Geschichte und Charaktere gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der IGS Springe sowie den Chormitgliedern entwickelt wurden. Darüber hinaus wurden auch in diesem Jahr traditionsgemäß das Weihnachtsspiel und das Weihnachtskonzert mit großem Erfolg realisiert.

Im September 2025 wird der Quilisma Kinderchor erstmals an einem Festival teilnehmen: dem Eurotreff 2025, das vom AMJ in Wolfenbüttel veranstaltet wird. Diese Teilnahme stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Chores dar.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die stimmliche Ausbildung der Kinder gelegt. In Kinderchor 1 findet wöchentlich Stimmbildung in Dreiergruppen statt, wodurch die musikalische Entwicklung jedes Kindes  (4 bis 6 Jahre) individuell gefördert wird.

Als Teil unserer Kinderchor-2-Arbeit führen wir alle zwei Wochen Stimmgruppenproben durch. Auf diese Weise machen unsere Sängerinnen und Sänger erste Erfahrungen mit Mehrstimmigkeit und lernen nach und nach das Notenlesen, bevor sie in den Jugendchor wechseln.

Die Kinderchorgruppen stehen allen gesang- und spielfreudigen Kindern offen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitglieder des Jugendchores engagieren sich zudem als Teamer in der Kinderchorarbeit und tragen so zum besonderen gruppenübergreifenden Charakter des Quilisma Kinder- und Jugendchores Springe bei.